Home
Frauen Kinder Kueche Wer Mail Impressum
Maenner Kultur Medi-Eck Anzeigen Chat Links

Jutta Rotter

Jaaaaaaaaaaaaa!!!!


3 Paar Kinderaugen glänzen, na gut, 2 Paar Kinderaugen und ein Paar Teenageraugen, um es genau zu sagen. 3 Kindernasen, ja, wie gehabt, 2 Kindernasen und eine Teenagernase kleben an der schon für Weihnachten streifenfrei geputzten Terrassentür. "Mami, schau mal!“ rufen 2 und 1 Mund. "Es schneit, die ganze Wiese ist schon weiß!“
Und schon stecken 4 und 2 Füße in den Winterstiefeln und 3 Kinder stürmen an Mami vorbei in den Garten.
Ganz dicke Flocken schneit es vom Himmel herab. Alles ist zugedeckt mit einer wunderschönen weißen Decke. Wie friedlich die Welt doch gleich wirkt. Selbst das Kindergeschrei klingt leiser als sonst.
Immer mehr Schneeflocken tanzen durch die Luft. Es werden wohl schon 5 cm liegen.
1 Paar Mamiaugen glänzt, 1 Maminase klebt an der schon für Weihnachten streifenfrei geputzten Terrassentür. Und schon stecken 2 Füße in den Winterstiefeln und eine Mami stürmt zu den Kindern in den Garten.
Später, viel später, sitzen alle um den Küchentisch. Sie haben rote Wangen und sind ziemlich erschöpft.
Aber was gibt es Schöneres als die erste Schneeballschlacht im neuen Winter?!

Und für alle, die keine Schneebälle werfen können oder mögen, habe ich hier eine wunderbare Alternative:

Süße Schneebälle

Zutaten:

250 g Butter, 100 g Puderzucker, 3 Vanilleschoten, 125 g Mehl, 250 g Speisestärke, 100 g Puderzucker


Zubereitung:

Butter und Puderzucker schaumig rühren, die Vanilleschoten längs aufschneiden, Mark herauskratzen und unterrühren, Mehl und Speisestärke mischen, zur Buttermischung geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten, zu 3 cm dicken Rollen formen und 30 Minuten kühl stellen, E-Ofen auf 175 Grad vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen, Rollen in Scheiben schneiden, aus der Scheibe kleine Kugeln formen, die Oberfläche jeweils in ein feines Drahtsieb drücken, Kugeln auf das Blech setzen, im vorgeheiztem Ofen 12 Minuten (Gas, Stufe 2) backen, die erkalteten Kugeln dick mit Puderzucker bestäuben.