Der HFR-Weihnachts-Newsletter 12/03
Weihnachten ist, wenn die Herzen überlaufen - und die Mülleimer.
Werner Mitsch, deutscher Aphoristiker

Inhalt
    1.   Aktuell: Die Unterschriftenliste gegen das "Pädophilen-Urteil"
    2.   Die Hausfrauenrevolution im Frauenhaus...
    3.   Das andere Weihnachten
    4.   Draußen bleiben!
    5.   Besinnliches...
    6.   Für manche ist immer Weihnachten
    7.   Not macht erfinderisch
    8.   Kein Abendbrot
    9.   Moritz, der Weihnachtsschreck
    10.   Meine Weihnachtserinnerungen
    11.   Was wäre, wenn...?
    12.   Der Weihnachtsmann
    13.   Weihnachten in Familie
    14.   Hochsaison für die Hausfrau!
    15.   Der Weihnachtsbaum!
    16.   Gemischte Weihnachtserinnerungen
    17.   Sternenkinder
    18.   Festtagsstimmung
    19.   Übrigens:
    20.   Last Minute: Weihnachtsschmuck!
    21.   Muttern geht ein Lichtlein auf!
    22.   Die HFR-Patenschaften
    23.   Nachtrag zum 1-jährigen Geburtstag
    24.   Impressum

1. Aktuell: Die Unterschriftenliste gegen das "Pädophilen-Urteil"
Geben Sie den Kindern Ihre Stimme!
Ich will auch unterschreiben!

2. Die Hausfrauenrevolution im Frauenhaus...
von Anja Quattlende
Am 13.12.03 trafen wir Frau Irene Köpf vom Frauenzentrum in Reutlingen Schon bei der Begrüßung und der Übergabe der Pakete, der großen Tüten und des Kinderwagens auf dem Parkplatz konnte man die Herzlichkeit und das Engagement dieser Frau spüren...
Frauenhaus Reutlingen

3. Das andere Weihnachten
von Eva-Maria Kienast
Langsam wandert sie die Straße entlang. Es ist schon dunkel, doch die Straßenbeleuchtung erhellt die Nacht. Sanft fällt Schnee vom Himmel. In der Luft liegt eine friedliche, romantische Stimmung. Dessen ungeachtet eilen Menschen, mit Paketen vollbeladen, an ihr vorbei. Es ist kurz vor Weihnachten...
Weihnachten mit Kopftuch

4. Draußen bleiben!
von Gudrun Schilken
Weihnachten steht vor der Tür!
Laßt es bloß nicht rein!

5. Besinnliches...
Cartoon von Melanie Demitz
Besinnliches

6. Für manche ist immer Weihnachten
von Gudrun Schilken
Es gibt Leute, denen geht Weihnachten ganz heftig aufs Gemüt, auf die Nerven!
Für manche ist immer Weihnachten

7. Not macht erfinderisch
von Jutta Rotter
Meine Buben legen alle Jahre einen Wunschzettel für das Christkind ins Fenster. Da sie aber bis jetzt nicht schreiben konnten, habe ich das immer für sie erledigt. Bis jetzt schienen sie damit zufrieden zu sein. Doch heuer ist alles anders...
Zum Wunschzettel...

8. Kein Abendbrot
von Barbara Fabricius-Exner
Ich bin ein Fernsehgerät. Ich stehe in einem kleinen, gemütlichen Wohnzimmer und wenn ich eingeschaltet bin, kann ich beobachten, was hier los ist. Heute ist der 2. Weihnachtsfeiertag...
Kein Abendbrot

9. Moritz, der Weihnachtsschreck
von Jutta Rotter
Weihnachten, das Fest der Liebe, das Fest der Freude und manchmal auch das Fest der fast faschierten Katzen...
Katzen???

10. Meine Weihnachtserinnerungen
Petra Jesinger-Borst
Die wohl am weitesten zurückliegende Weihnachtserinnerung die ich habe, muss so Ende der 60er gewesen sein. Der Christbaum stand im Kinderzimmer, nur dieses Jahr, danach nieeee wieder!
Petra´s Weihnachten

11. Was wäre, wenn...?
Monika Gerstendörfer´s Internetfundstück
Die Weihnachtsgeschichte mal anders...
was wäre wenn...?

12. Der Weihnachtsmann
von Petra Jesinger-Borst
Es gibt 2 Mrd. Kinder unter 18 auf der Welt. Da der Weihnachtsmann (scheinbar) keine Moslems, Hindus, Juden und Buddhisten beliefert, reduziert sich seine Arbeit auf etwa 15% der Gesamtzahl, also 378 Mio. Kinder...
Der Weihnachtsmann

13. Weihnachten in Familie
von Karin Schulze
Jedes Jahr um die Weihnachtszeit, wiederholt sich bei Familie Schulze ein Ritual, das seinen Ursprung in längst vergangenen Kindertagen der Mutter hat. Renate, deren Herz höher zu schlagen beginnt, wenn es zur Weihnachtszeit wieder köstliches Marzipan zu kaufen gibt...
Marzipan!

14. Hochsaison für die Hausfrau!
Petra Jesinger-Borst
Nicht nur Weihnachten sondern auch Silvester und Neujahr bedeuten für die Hausfrau Hochsaison!
Im christlichen Abendland beginnt das Neue Jahr am 1. Januar wie bereits schon im römischen Reich. Das war nicht immer so...
Hochsaison!

15. Der Weihnachtsbaum!
Anja Jesinger
Ein Heilig Abend wie jeder andere. Ich steh früh auf, denn traditionsgemäß werde ich heute einen preisgünstigen, wohlgeformten Weihnachtsbaum kaufen, schnell noch die Kids bei Schwestern abgeben und los...
Der Weihnachtsbaum!

16. Gemischte Weihnachtserinnerungen
von Lilli
Oh du fröhliche, oh du selige... alle Jahre wieder... ihr Kinderlein kommet... vom Himmel hoch da komm ich her!!!!
Als Kind fand ich es schon beeindruckend...
Gemischte Weihnachtserinnerungen

17. Sternenkinder
von Simone Fendesack
Was sind Sternenkinder?? Das sind alle jungen Menschlein. Die vor, während oder kurze Zeit nach ihrer Geburt sterben. Mein Bruder ist auch ein Sternenkind...
Sternenkinder

18. Festtagsstimmung
ihre Rundungen nennt er Altersspeck
seine Glatze hält er für sinnlich
zumal sie an Agassi und Heiner Lauterbach erinnert

Helga Braun

19. Übrigens:
Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. Aber es gibt 300.000 Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen und, obwohl es sich dabei hauptsächlich um Insekten und Bakterien handelt, schließt dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus.
herausgefunden von Petra

Gudrun´s anderes Weihnachtsgeschenk:

Haben Sie genug von Socken und Krawatten oder ähnlichen 08/15 Geschenken und suchen eine Geschenkidee die außergewöhnlich, persönlich und wirklich einzigartig originell ist? Etwas, das nur Sie verschenken können?
Sie haben es gefunden. Ihre eigene DNA (DNS)! Ein Geschenk das aussergewöhnlich, ungewöhnlich, besonders, persönlich und individuell ist.
Wir verpacken Ihre DNA (Ihr Erbgut) in Anhänger aus Glas. Als DNA-Anhänger, Ohrringe, Schlüsselanhänger, Herzen.
Als Schmuck in Gold und Silber. Oder eingepackt in eine Blume...
DNA4U

20. Last Minute: Weihnachtsschmuck!
von Jutta Rotter
Günstig und ganz schnell gemacht!
Wir basteln uns einen Rauschgoldengel... ;o)

21. Muttern geht ein Lichtlein auf!
von Marie-Theres Kroetz Relin
(erschienen in „Die Aktuelle“ Heft 52 am 20.12.03)
Advent. Hochsaison der Hausfrau. Muttern eilt durch die festlich beleuchteten Straßen, um dem Christkind noch einmal unter die Arme zu greifen...
Muttern geht ein Lichtlein auf!

22. Die HFR-Patenschaften
Für viele von uns war es eine ganz besondere Adventszeit - auch für mich... (Danke, liebe Barbara und liebe Gudrun!)
Ganz unerwartet kamen Päckchen an, nanu? Ich habe nichts bestellt... Oh wie schön! Da hat jemand an mich gedacht, liebevoll ein Päckchen geschnürt und auf die Reise geschickt... Wunderbar!

Liebe Marie-Theres, im Namen aller Beteiligten herzlichen Dank für diese wunderschöne Idee!!!
Anja


23. Nachtrag zum 1-jährigen Geburtstag
"Satz-Spenden" zum 1-jährigen Geburtstag der Hausfrauenrevolution Teil II
Zum Geburtstag...

24. Impressum
HFR-News Dezember 03
Chefredaktion Gudrun Schilken
Herausgeber:
Das Büro der Hausfrauenrevolution
Marie Theres Kroetz Relin, Anja Quattlender
Alle Rechte vorbehalten durch Hausfrauenrevolution, Prien am Chiemsee, insbesondere das Recht der öffentlichen Lesung, der Übersetzung in andere Sprachen, auch einzelner Teile, des ganz oder teilweisen Abdruckrechts in Zeitungen, Zeitschriften, sonstigen Publikationsorganen, der Sendung durch Rundfunk- und Fernsehanstalten, der Verfilmung und der Vertonung. Copyright liegt bei der Hausfrauenrevolution.
Das Recht einzelner Beiträge liegt bei den Urhebern, welche über den Herausgeber kontaktiert werden können. Abdruckgenehmigung und Veröffentlichungen sind über das Büro der Hausfrauenrevolution anzufordern.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Zur HFR